Links zum Thema Pathologisches Glücksspiel
Hilfeangebote deutschlandweit:
Internetseite der Landeskoordinierungsstellen Glücksspielsucht
mit Hinweisen zu Unterstützungsangeboten (digital und vor Ort) für Betroffene und Angehörige
www.bundesweit-gegen-gluecksspielsucht.de
Adressdatenbank des Fachverbands Glücksspielsucht e. V.
Suchthilfeverzeichnis der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Digitale Angebote für Betroffene und Angehörige;
Online-Angebot zur Reduktion oder Beendigung des eigenen Glücksspielverhaltens:
www.selbsthilfegluecksspiel.de
Online-Angebot für Angehörige von problematischen und pathologischen Glücksspieler/-innen:
http://www.verspiel-nicht-mein-leben.de
Online-Selbsthilfegruppe Glücksspielsucht des Fachverbandes Glücksspielsucht e.V.:
https://gluecksspielsucht-selbsthilfe.de/
Online-Beratungsangebot für Eltern von suchtgefährdeten und abhängigen Kindern und Jugendlichen:
http://www.elternberatung-sucht.de
Interaktives Beratungsprogramm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Online-Beratung - CHECK DEIN SPIEL. (check-dein-spiel.de)
Türkischsprachige Onlineberatung bei Glücksspielsucht (ein Kooperationsprojekt der Landesstellen Glücksspielsucht in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen): http://www.gluecksspielsucht-nrw.de/onlineberatung/index_tuerkye.html
Informationsportale der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
www.spielen-mit-verantwortung.de
Weitere digitale Informations- und Präventionsangebote
Informationsvideo Online-Glücksspiel verstehen der Landesstellen für Suchtfragen in Hessen und Niedersachsen sowie des Präventionsprojekts Glücksspiel in Berlin
Materialdatenbank des Präventionsprojektes Glücksspiel in Berlin zur Thematik Glücksspielsucht
http://www.faules-spiel.de/materialdatenbank/
Spielfieber - ein Browserspiel für pädagogische Fachkräfte und Jugendliche zur Prävention von Glücksspielsucht (gefördert durch die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern):
http://www.spielfieber.net/
Links zum Thema Exzessive Mediennutzung
Internetseite des Fachverbandes Medienabhängigkeit e.V.
http://www.fv-medienabhaengigkeit.de/