Neben den bestehenden Selbsthilfegruppen sind in den letzten Jahren auch immer mehr niedrigschwellige Gruppenangebote für betroffene Glücksspieler/-innen in Brandenburg entstanden.
In der Neuerscheinung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) sind u.a. auch aktuelle Zahlen und Fakten zum Glücksspiel in Deutschland veröffentlicht worden.
Laut einer neuen Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) weisen in Deutschland ca. 438 000 Personen ein pathologisches Glücksspielverhalten auf.