08.06.2023 | selbstbestimmt, Suchtprävention
Neues Faktenblatt „Suchtprävention für Menschen mit geistiger Behinderung“
In einem weiteren Faktenblatt veröffentlicht das Projekt selbstbestimmt gebündelte Hintergrundinformationen zum Thema.
08.06.2023 | selbstbestimmt, Suchtprävention
In einem weiteren Faktenblatt veröffentlicht das Projekt selbstbestimmt gebündelte Hintergrundinformationen zum Thema.
08.06.2023 | Suchtprävention
Mehr als 7.000 Schüler*innen nahmen beim diesjährigen bundesweiten Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ teil. BLS-Geschäftsführerin Andrea Hardeling…
30.05.2023 | selbstbestimmt, Suchtprävention
Zum internationalen Aktionstag veröffentlicht die BLS ein Faktenblatt zu E-Zigaretten.
25.05.2023 | selbstbestimmt, Suchtprävention
Das Projekt selbstbestimmt sucht aktuell Brandenburger WfbM-Mitarbeitende für die Teilnahme an einer Online-Befragung zum Thema Substanzkonsum /…
11.05.2023 | selbstbestimmt, Suchtprävention
Das Projekt selbstbestimmt plant zum Jahresende eine 3-teilie Online-Fortbildungsreihe zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD).
28.04.2023 | selbstbestimmt, Suchtprävention
Im Februar und April fanden die ersten Durchgänge der Multiplikator*innen-Schulung FAMILIE SUCHT HILFE des Projekts selbstbestimmt in Oranienburg und…
25.04.2023 | Suchtprävention
Der Sucht- und Drogenbeauftragte Burkhard Blienert will eine stärkere Regulierung von Alkohol-, Tabak- und Glücksspiel-Werbung durchsetzen und vor…
13.04.2023 | selbstbestimmt, Suchtprävention, Suchthilfe
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat am 12.04.2023 die Weiterentwicklung der bisherigen Eckpunkte zur Cannabisregulierung vorgestellt.
12.04.2023 | selbstbestimmt, Suchtprävention
Das selbstbestimmt-Team ist ab sofort unter der neuen E-Mail-Adresse selbstbestimmt@blsev.de erreichbar.
13.03.2023 | Suchtprävention
Im März 2023 fand eine zweitägige Schulung von Net-Piloten-Multiplikator*innen statt.