07.11.2023 | Suchthilfe, Spielsucht Brandenburg
DHS lädt zum bundesweiten Aktionstag Suchtberatung
Unter dem Motto "Wieso? Weshalb? Darum!" sind Akteur*innen der Suchtberatung am 9. November 2023 wieder dazu aufgerufen, die Öffentlichkeit und…
07.11.2023 | Suchthilfe, Spielsucht Brandenburg
Unter dem Motto "Wieso? Weshalb? Darum!" sind Akteur*innen der Suchtberatung am 9. November 2023 wieder dazu aufgerufen, die Öffentlichkeit und…
21.07.2023 | Suchthilfe
Verbände fordern von der Politik Entstigmatisierung von Sucht und mehr soziale Teilhabe für Betroffene.
18.07.2023 | Suchtprävention, Suchthilfe
Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen besuchte in der vergangenen Woche die Geschäftsstelle und informierte sich über die…
11.07.2023 | Suchtprävention, Suchthilfe, Spielsucht Brandenburg
Die BLS schult vom 30. August bis 1. September 2023 Fachkräfte aus Suchtberatungs- und Suchtpräventionsfachstellen in der Durchführung des…
10.07.2023 | Digitalisierung, selbstbestimmt, Suchtprävention, Suchthilfe
Im Rahmen des „Landesprogrammes Dolmetschen“, gestartet am 01.07.2023, finanziert das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und…
03.07.2023 | Suchtprävention, Suchthilfe
Die Ecstasy-Pille enthält eine extrem hohe Dosis des Wirkstoffs MDMA und kann schon in geringen Mengen lebensbedrohlich sein.
28.06.2023 | Suchtprävention, Suchthilfe, Spielsucht Brandenburg
Am 6. und 7. Juli bietet die BLS für Fachkräfte aus der Suchthilfe und angrenzenden sozialen Diensten eine Einführung in die Motivierende…
04.05.2023 | Suchthilfe, Glücksspiel, Spielsucht Brandenburg
Die BLS plant neue Fortbildungsveranstaltungen zu den Themen Glücksspielsucht, Motivierende Gesprächsführung, SKOLL/SKOLL-SPEZIAL sowie…
27.04.2023 | selbstbestimmt, Suchthilfe
Die DHS veröffentlicht aktuelle Zahlen und Fakten im Jahrbuch Sucht 2023.
19.04.2023 | Digitalisierung, Suchthilfe
Eine Anmeldung zur Veranstaltung der Fortbildungsreihe digital.kompetent.beraten ist bis einschließlich zum 24. März 2023 möglich.