29.06.2023 | selbstbestimmt, Suchtprävention
Verlängerung der Befragung von Fachkräften aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM)
Bis zum 14.07.2023 haben Interessierte noch die Möglichkeit, an unserer Online-Befragung zum Thema Substanzkonsum / problematische Verhaltensweisen bei Menschen mit Behinderung teilzunehmen. Die Befragung richtet sich ausschließlich an WfbM-Mitarbeitende aus dem Land Brandenburg.
Es ist bereits bekannt, dass Menschen mit (geistiger) Behinderung zunehmend auch in Kontakt mit Genuss- und Suchtmitteln wie Alkohol, Tabak oder anderen Drogen kommen. Dies trifft vor allem auf diejenigen zu, die in institutionalisierten Kontexten leben, lernen und arbeiten und dadurch zunehmend Normalisierung erfahren.
Vor diesem Hintergrund führt die BLS aktuell eine Online-Befragung unter Fachkräften der brandenburgischen Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) durch. Wir möchten erfahren, welche Rolle der Substanzkonsum bzw. problematische Verhaltensweisen in den Einrichtungen spielt, wie damit umgegangen wird und welche Unterstützung es braucht.
Die Teilnahme nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und ist selbstverständlich freiwillig. Die Erfassung und Auswertung der Daten erfolgt anonym, sodass keine Rückschlüsse auf konkrete Personen möglich sind.
Über Ihre Teilnahme bzw. die Weiterleitung an die entsprechenden Fachkräfte in WfbM würden wir uns sehr freuen.