10.09.2014 | Suchtprävention
Be Smart - Don´t Start: Jetzt anmelden und gewinnen
Der Nichtraucherwettbewerb "Be Smart – Don’t Start" gehört in vielen Schulen Brandenburgs zum wesentlichen Bestandteil moderner Suchtprävention. Bis…
10.09.2014 | Suchtprävention
Der Nichtraucherwettbewerb "Be Smart – Don’t Start" gehört in vielen Schulen Brandenburgs zum wesentlichen Bestandteil moderner Suchtprävention. Bis…
04.09.2014 | Suchtprävention
Die Menschen in Brandenburg werden immer älter. War 2008 jeder fünfte Brandenburger im Rentenalter, so wird es im Jahr 2030 bereits jeder Dritte sein…
04.09.2014 | Suchtprävention
Am 18.11.2014 veranstaltet die BLS e.V. in Potsdam eine Fachtagung mit dem Titel "Crystal Meth - Neue Herausforderungen für Prävention und Beratung?"…
12.08.2014 | Suchtprävention
NACOA Deutschland - Die Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V. bietet seit dem 30.06.2014 eine E-Mail-Beratung für Fachkräfte und…
07.07.2014 | Suchtprävention
Am 07. Juli 2014 stellte die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler den aktuellen Sucht- und Drogenbericht der Bundesregierung vor.
03.07.2014 | Suchtprävention
Das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (MUGV) des Landes Brandenburg hat einen Bericht zur Suchtproblematik im Land Brandenburg…
24.06.2014 | Suchtprävention
Seit 13 Jahren unterstützt das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport…
23.06.2014 | Suchthilfe, Suchtprävention
Die Herausforderungen an die Suchthilfe der Zukunft und die besondere Bedeutung von Landesstellen im suchtpolitischen Umfeld waren Thema auf der…
07.05.2014 | Suchtprävention
20 finnische Fachkräfte aus dem Bereich der Suchtprävention begannen am 6. Mai ihren 3-tägigen Deutschlandaufenthalt in der Brandenburgischen…
24.04.2014 | Suchtprävention
Im neuen Projekt PEaS - (Peer Eltern an Schule) werden Eltern befähigt, anderen Eltern Informationen zu suchtspezifischen Fragen zu geben.
Wir…