27.11.2020 | Suchtprävention
Jahresbericht 2020 der Bundesdrogenbeauftragten
„Die Corona-Pandemie stellt alle Akteure vor immense Herausforderungen, schafft neue Suchtgefahren und erfordert schnelle und wirksame Entscheidungen.…
27.11.2020 | Suchtprävention
„Die Corona-Pandemie stellt alle Akteure vor immense Herausforderungen, schafft neue Suchtgefahren und erfordert schnelle und wirksame Entscheidungen.…
02.11.2020 | Suchtprävention
Am 30. Oktober fand das das 7. Plenum der Landessuchtkonferenz als Online Konferenz mit 65 Teilnehmenden statt. Gesundheitsministerin Ursula…
15.10.2020 | Suchtprävention
Ab November 2020 startet die BLS das landesweite Projekt "Suchtprävention für vulnerable Zielgruppen". Für den Aufbau und die Durchführung des …
07.07.2020 | Suchtprävention
Die Raucherquote bei 12- bis 25-Jährigen ist auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der 1970er-Jahre. Dies zeigen die Ergebnisse des am 01. Juli 2020…
19.06.2020 | Suchtprävention
Zum Start in die Sommerferien laden Sie die Fachkräfte der überregionalen Suchtpräventionsfachstellen und die BLS ein, sich im Rahmen unserer…
29.05.2020 | Suchtprävention
Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher nimmt den diesjährigen Weltnichtrauchertag zum Anlass, vor den Gefahren des Zigarettenkonsums zu warnen und…
22.05.2020 | Suchtprävention
Im September startet die durch den Landespräventionsrat Brandenburg geförderte Fortbildungsreihe Biogene Drogen. Eine Anmeldung zu den beiden…
27.09.2019 | Suchtprävention
Am 7. November 2019 veranstaltet die BLS e.V. in Kooperation mit den Überregionalen Suchtpräventionsfachstellen und dem MASGF einen Fachtag zum Thema…
09.09.2019 | Suchtprävention
Unter dem Motto Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier finden am 19. und 20. September 2019 die JugendFilmTage in Lauchhammer…
26.06.2019 | Suchtprävention
Am 19. Juni 2019 fand in Potsdam die erste Brandenburger Präventionskonferenz statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Umsetzung der…