Die dreizehn Beratungsstellen des Netzwerkes "Frühe Intervention bei pathologischem Glücksspiel im Land Brandenburg" beteiligen sich am kommenden Mittwoch, den 25. September, erneut am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht. In Brandenburg steht dieser unter...
Am 13. November bietet die BLS eine Fortbildung an, in der neue digitale Spielformen und ihre Gefahrenpotenziale für Jugendliche und weitere Zielgruppen vorgestellt werden.
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) hat mit dem Jahrbuch Sucht 2019 erneut eine umfassende Sammlung, Aufbereitung, und Interpretation von suchtspezifischen Daten veröffentlicht. Glücksspielbezogen zeigen sich für das Jahr 2017 folgende Ergebnisse.
In unserer Basisqualifizierung "Beratung und Behandlung bei pathologischem Glücksspielverhalten", die mit dem ersten Veranstaltungsblock am 08. Mai beginnt, gibt es aktuell noch freie Plätze. Der Anmeldeschluss wurde bis zum 6. Mai verlängert.
Menschen mit einer Suchterkrankung fühlen sich häufig nicht mehr als Teil der Gesellschaft. Die mit der Sucht einhergehenden Einschränkungen, Stigmatisierungen und Hürden der gesellschaftlichen Teilhabe stehen im Mittelpunkt der Suchtselbsthilfetagung in Brandenburg,...